Die Behandlungsmethoden kurz erklärt
Gesundheitsmassage / Klassische Massage
In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, einen Ausgleich zur körperlichen und psychischen Anspannung des Arbeitsalltags zu schaffen.
Die klassische Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize.
Die Massage verbessert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur. Sie erhöht den Zellstoffwechsel im Gewebe und lindert Schmerzen.
Vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei Nacken und Rückenschmerzen, Verspannungen und Verhärtungen, sowie für das allgemeine Wohlbefinden wird die klassische Massage eingesetzt.
Fussreflexzonen-Massage
Schon seit Menschengedenken zählt die Massage zu den wirksamsten Heilmethoden. Die wohltuende Wirkung der Berührung war allgemein bekannt. Schon vor etwa 5000 Jahren wussten die Chinesen, Inder und einige Indianerstämme, dass über die verschiedenen Zonen an den Füssen der ganze Körper behandelt werden kann.
Die Reflexzonenarbeit sorgt für eine optimalere Durchblutung der Organe und unterstützt dadurch deren Funktion.
Weiterführende Informationen:
Dorn-Massage
Ein stabiles Haus braucht ein gutes Fundament; ähnlich verhält es sich auch beim Menschen. Besitzt er eine ausgeglichene Basis z.B. eine ausgeglichene Beinlänge bringt ihn so leicht nichts aus seiner Mitte. Eine waagrechte Beckenlage und gleiche Beinlängen sind Voraussetzung für eine aufrechte Wirbelsäule ...
Es handelt sich bei der Dorn-Methode um eine Ursachenbehebung und nicht nur um eine Symptomlinderung, was sich letztlich dann als dauerhafter Behandlungserfolg einstellen kann.
Die Dorn-Methode - eine sanfte Wirbelsäulen- und Gelenk-Entspannungsmassage! Endlich beschwerdefrei, vollkommen entspannt und wie neu geboren. Zweck dieser Entspannungs-Massage ist es auf einfache und schonende Art, Wirbel wieder richtig zu positionieren ohne dabei Gefahr zu laufen die Muskulatur zu überdehnen.
Viele leiden unter chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen, verspanntem Nacken und dadurch verursachten Folgeleiden wie Migräne, Dauerkopfschmerzen, Lähmungs-erscheinungen, übermässiger Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Allergien, Kreislaufstörungen, Atem-beschwerden usw. Eine Dorn-Therapie könnte möglicherweise abhelfen - nachhaltig Lebens-qualität zurückbringen.
Weiterführende Informationen: http://www.dorn-schweiz.ch/
Schwingkissen-Therapie
Nicht wenige Menschen leiden unter einem Beckenschiefstand der z.B. durch einen Sturz, Unfall oder durch einseitige Fehlbelastung entstanden ist. Die Verschiebung des Beckens hat eine Fehlstatik der Wirbelsäule und auch vieler Gelenke zur Folge was längerfristig zu Verspannungen, Schmerzen und weiteren Beschwerden führen kann. Ebenfalls folgt daraus eine unterschiedliche Beinlänge. Bei einer Schwingkissen - Therapie wird der Patient in Bauchlage auf ein mit Luft gefülltes Schwingkissen gelegt. Anschliessend wird der Körper in sanfte Schwingung versetzt. Dadurch werden die Gelenke der Wirbelsäule, aber auch jene an den Extremitäten, mobilisiert. Gleichzeitig werden durch das sanfte hin und her schwingen die Muskeln gedehnt, die Durchblutung angeregt und die Wirbelsäule wieder in die natürliche Ausrichtung gebracht.
In der Schwingkissen-Therapie wird zuerst versucht den Schiefstand des Beckens mit speziellen Dehngriffen auszugleichen. Im Anschluss wird die Wirbelsäule auf einem Luftkissen mit gezielten Griffen passiv, und rhythmisch schwingend behandelt. Dadurch können verschobene Wirbel auf natürlich Weise korrigiert, und überspannte Bänder und Muskeln gelockert werden. Die Blockaden in den Weichteilen, Gelenken und Energiebahnen werden gelöst und dadurch können die inneren Organe wieder ausreichend versorgt werden. Mit der Behandlung können Bandscheiben entlastet und eingeklemmte Nerven befreit werden. Die Schwingkissen - Therapie wirkt beruhigend auf das Nervensystem und führt zu einem tiefen Entspannungszustand.
Weiterführende Informationen:


